top of page
Wohn- und
Reihenhaus
Altenmarkt

Nahe dem Zentrum von Altenmarkt wurden an einem von Westen nach Osten ansteigenden und nach Norden zum Rothflugbach leicht abfallenden Grundstück ein Wohnhaus und Reihenhäuser errichtet.

 

Die Wohnhausanlage besteht aus zwei Baukörpern, wobei sich deren Ausrichtung einerseits an der Südrichtung, andererseits an der bestehenden Bebauungsstruktur orientiert. Durch die gegebene Hangneigung wurden die Baukörper halbgeschoßig versetzt und an der Nordseite mit einem Stiegenhaus verbunden.

 

Das Gebäude wurde in Massivbauweise mit Wärmedämmverbundsystem und Putzfassade errichtet. Die nördliche Fassade ist sparsam durchfenstert (Stiegenhaus und Gänge), die Südfassade hingegen stellt mit großzügigen Terrassenfenstern den Bezug zum Außenraum her. Jede Wohnung verfügt über einen privaten Außenraum – entweder eine Terrasse mit Eigengarten oder einen Balkon. Als Sonnenschutz sind außenliegende Lamellenraffstores vorgesehen. Ein Aufzug garantiert die barrierefreie Erreichbarkeit aller Wohnungen.

 

Östlich der Erschließungsstraße wurden fünf Reihenhäuser errichtet, die sich der Hangneigung folgend nach Osten ansteigend höhenmäßig staffeln. Jedem Haus ist nordseitig ein Carport zugeordnet. Im Anschluss daran befinden sich je ein Müllraum und ein gemeinsamer Fahrradabstellraum.

 

Die Reihenhäuser wurden so auf dem Grundstück platziert, dass die Wohnräume nach Süden zum Garten orientiert sind. Als Schutz gegen sommerliche Überhitzung sind außenliegende Lamellenraffstores vorgesehen. Die Reihenhäuser wurden in Massivbauweise mit Wärmedämmverbundsystem und Putzfassade errichtet. Jedem Reihenhaus ist eine Terrasse mit Pergola und ein Gartenabstellraum zugeordnet. Auch die Reihenhäuser sind barrierefrei über eine Rampe erreichbar.

 

Die gesamte Anlage wird von einer im Keller situierten Pelletsheizung beheizt und mit Warmwasser versorgt. Jede Wohnung ist mit einem Notkamin und einer kontrollierten Wohnraumlüftung ausgestattet.

BAUBEGINN

Jun 2014

FERTIGSTELLUNG

Jun 2016

GRUNDSTÜCK

1.506 m²

WOHNNUTZFLÄCHE

WHA  1.019,86 m²

RHA    513,80 m²

PLANUNG

Inge Graf

Martina Essl

AUFTRAGGEBER

Siedlungsgenossenschaft Waldviertel

bottom of page