
Sanierung | 1998 | Ebenthal

Sanierung | 1998 | Ebenthal

Sanierung | 1998 | Ebenthal

Sanierung | 1998 | Ebenthal
Schüttkasten
Ebenthal
Im Jahre 1993 beschloss die Marktgemeinde Ebenthal einen Veranstaltungssaal zu errichten. Gleichzeitig wollte man den Alten Schüttkasten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts restaurieren und das historische Baudenkmal einer neuen Nutzung zuführen. Die Renovierung des Schüttkastens unterlag strengen Denkmalschutzbestimmungen. Der neu zu errichtende Saal sollte einerseits für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen, andererseits als Turnsaal für Volksschule und Vereine genutzt werden können.
Die genannten Anforderungen wurden in der Weise gelöst, dass der neue Veranstaltungssaal an den historischen Schüttkasten angebaut wurde und diesen in das Nutzungskonzept integriert. Es konnte somit ein bauliches Ensemble geschaffen werden, das einen geschützten Hofbereich bildet. Gesellschaftliche Veranstaltungen werden durch die Freiraumnutzung ideal ergänzt.
Der Mehrzwecksaal mit integriertem Bühnenraum und Galerie ist im Neubau untergebracht. Im Erdgeschoß des Schüttkastens befinden sich die Nebenräume wie Lehrerzimmer, Sanitärräume und Abstellräume, welche die Nutzung des Saales als Turnsaal erst ermöglichen. Im Obergeschoß des Schüttkastens befinden sich die Gemeindebücherei sowie Räumlichkeiten für unterschiedliche kulturelle Tätigkeiten. Das gewölbte Untergeschoß des Schüttkastens wurde größtenteils von Einbauten freigehalten und ist als Ergänzung zum Mehrzwecksaal bei größeren Veranstaltungen gedacht. Eine Küche an der Schnittstelle der beiden Säle garantiert möglichst kurze Wege.
Die alten originalen Steinwände wurden restauriert, die Tramdecken sowie die mit volkstümlichen Schnitzereien verzierten Mittelstützen mühevoll gereinigt und mit Naturwachs behandelt. Der Putz im Inneren des Schüttkastens sowie die Fassade wurden nach der originalen Zusammensetzung und dem ursprünglichen Erscheinungsbild rekonstruiert. Die Renovierung dieses wertvollen Denkmales wurde mit dem 2. Platz des Dorf- und Stadterneuerungspreises 1999 des Baugewerbes Niederösterreich ausgezeichnet.
BAUBEGINN
Mar 1995
FERTIGSTELLUNG
1998
NUTZFLÄCHE SAAL
250 m²
NUTZFLÄCHE
SCHÜTTKASTEN
450 m²
AUFTRAGGEBER
Marktgemeinde Ebenthal
BAUMEISTER
Gam BauGesmbH
STATIK
DI Franz Tatzber
RAUMAKUSTIK
DI H.J. Dworak
AUSZEICHNUNG
2. Platz NÖ Dorf- und Stadterneuerungspreis 1999
PRESSE




